×

Pörtschach am Wörthersee – Berühmte Sommerfrische mit noblem Flair

Direkt am berühmtesten der Kärntner Seen, dem Wörthersee, und zugleich in einer der sonnenverwöhntesten Regionen der ganzen Alpenrepublik liegt Pörtschach. Der traditionsreiche Bade- und Luftkurort erfreut sich wegen seines milden Klimas, der zauberhaft schönen Landschaft, dem eleganten Flair sowie dem abwechslungsreichen Sport- und Freizeitangebot seit jeher großer Beliebtheit. 

Die herrliche Blumenpromenade, die reizvollen Villen und stilvollen Seehäuser werden Sie begeistern. Zu den noblen Gästen, die schon früh die berühmte Sommerfrische zu schätzen wussten, zählten z. B. Kaiser Franz Joseph I. oder die bedeutenden Komponisten Johannes Brahms und Gustav Mahler.

Die am nördlichen Ufer des Wörthersees auf einer Höhe von etwa 460 m gelegene Stadt geht auf eine slawische Siedlung aus den Jahren um 600 zurück. Diese trug einst den Namen ‚porecah‘, was so viel wie ‚bei den Leuten, die am Bach wohnen‘ bedeutet. Urkundlich erstmals erwähnt wurde der Ort im Jahre 1150, als die sogenannte Seeburg erbaut wurde. Ihren ersten großen Aufschwung als beliebtes Ferienziel erlangte die Gemeinde, als Mitte des 19. Jahrhunderts die Wörthersee-Schifffahrt ihren Betrieb aufnahm und Pörtschach eine Station auf der Strecke der Bahn zwischen Wien und Italien wurde.

Heute ist der fast 3.000 Einwohner zählende Luftkurort vor allem als Sommerurlaubsort bekannt. Aufgrund seines großen Wellnessangebotes und der Wintersportmöglichkeiten in den umliegenden Skigebieten ist Pörtschach aber auch im Winter definitiv eine Reise wert.

‚Hohe Gloriette‘ und prachtvolle Wörthersee-Architektur

Um die Stadt und die herrliche Umgebung kennenzulernen, flanieren Sie am besten die kilometerlange, an der Westbucht gelegene Blumenpromenade entlang. Gesäumt von unzähligen Blumen und Pflanzen, können Sie hierbei die traumhafte Aussicht auf den Wörthersee in Ruhe genießen. In einem halbstündigen Fußmarsch, der Sie teils durch den Wald führt, erreichen Sie hingegen einen etwas höher liegenden Aussichtspunkt: die ‚Hohe Gloriette‘. Der kleine, weiße Säulenpavillon befindet sich heutzutage an der Stelle, an der sich einst die Seeburg befand. Von dem charmanten Plätzchen haben Sie einen phantastischen Panoramablick über den Wörthersee von Maria Wörth bis Velden und die dahinterliegende Bergkette der Karawanken. In unmittelbarer Nähe liegt zudem die bedeutende Burgruine Leonstein, die erstmals im Jahr 1166 urkundlich erwähnt wurde, aber bereits im 17. Jahrhundert zur Ruine verfiel. Bestens erhalten ist hingegen das in der Hauptstraße des Ortes gelegene Schloss Leonstein aus dem 16. Jahrhundert. Der im 19. und 20. Jahrhundert erneuerte ehemalige Renaissancebau mit kleinem Innenhof, Brunnen und Renaissancelöwen dient heute als Hotel.

Video: Pörtschach am Wörthersee

Von den Pörtschacher Sakralbauten sollten Sie vor allem der Pfarrkirche Heiliger Johannes der Täufer aus dem späten 18. Jahrhundert einen Besuch abstatten. Etwas abseits, im östlichen Ortsteil Goritschach auf einer Hügelkuppe, erwartet Sie wiederum die hübsche Filialkirche Heiliger Oswald, eine ursprünglich romanische Saalkirche, die im 15. und 18. Jahrhundert umgestaltet wurde.

Herausragende Beispiele der sogenannten Wörthersee-Architektur können Sie in Pörtschach ebenfalls bewundern. Den Stilmix, der Elemente des Jugendstils, der Romantik, des Barocks und der englischen Landhausarchitektur miteinander kombiniert, wurde am Wörthersee von 1864 bis 1938 gepflegt und prägte mit zahlreichen eindrucksvollen Villen das Stadtbild des Ortes.

Rekordwasserrutsche und Bodypainting Festival

Suchen Sie neben schöner Architektur auch Action, Sport und Entspannung, dann sind Sie in Ihrem Ferienhaus-Urlaubin Pörtschach ebenfalls richtig. Vor allem Kärntens größter See, der Wörthersee, ist mit seinen knapp 20 km2 Fläche und einer Wassertemperatur von bis zu 27°C einer der absoluten Hotspots der Alpen. Mit Schwimmen, Tauchen, Angeln, Kanu- und Kajakfahren, Windsurfen, Segeln, Rafting, Parasailing und Wasserski sind dem Wassersportvergnügen keine Grenzen gesetzt. Darüber hinaus sorgt das Strandbad Pörtschach mit seiner Liegewiese und der Rekordwasserrutsche von 75 m Länge, dem Sprungturm und dem Kids-River insbesondere bei jungen Wasserratten für einmaligen Spaß.

Den See, der übrigens Trinkwasserqualität besitzt, können Sie selbstverständlich auch per Schiff zu erkunden. Genießen Sie doch einfach mal eine romantische Rundfahrt oder eine der sogenannten Erlebnisfahrten, die zu bestimmten Anlässen angeboten werden – kulinarische Delikatessen und gute Musik inklusive.

Die Umgebung des Ortes lässt sich am besten auf Wanderungen oder mit dem Fahrrad entdecken. Beliebt ist vor allem der 55 km lange Wörthersee-Rundwanderweg, auf dem Sie verschiedene Streckenabschnitte miteinander kombinieren können und der sogar das ganze Jahr über mit Genusswanderungen und Wanderevents aufwartet. Die Radfahrer finden in der Region Wörthersee mit ihren abwechslungsreichen Radstrecken und Touren für alle Anforderungsstufen ebenfalls optimale Bedingungen.

Aber nicht nur der Sommer hat in Pörtschach einiges zu bieten, auch in der kalten Jahreszeit können Sie bei erholsamen Spaziergängen auf der schneebedeckten Promenade oder bei vergnüglichen Abfahrten in den Skigebieten der Umgebung Pörtschachs Winterträume wahr werden lassen. Und nach den Anstrengungen eines ereignisreichen Tages steht für Sie ein breites Wellnessangebot zur Entspannung zur Verfügung, bevor es dann zurück in Ihre Unterkunft in Österreich geht.

Für Abwechslung und gute Unterhaltung sorgen in Pörtschach zudem die übers ganze Jahr verteilten Freizeit- und Kulturevents. Besuchen Sie doch beispielsweise das World Bodypainting Festival im Juli mit zahlreichen Künstlern, Models, Live-Musik und Gastronomie, den Sankt Oswald-Kirchtag oder die Antiquitäten-Messe im August. Die Klassik-Liebhaber unter den Ferienhaus-Urlaubern können sich zudem auf die Konzerte des Internationalen Johannes Brahms-Wettbewerbs im August und September freuen.

Wir empfehlen folgende Unterkünfte in Pörtschach am Wörthersee: