- Aktivitäten
- Autokarten
- Bildbände
- Die 10 beliebtesten Seen
- Die beliebtesten Berge
- Familienurlaub in Österreich
- Ferienhaus Urlaub im Salzburger Land
- Ferienhaus Urlaub im Zillertal
- Ferienhaus Urlaub in der Steiermark
- Ferienhaus Urlaub in Tirol
- Informationen
- Kalender
- Klettersteigkarten
- Landkarten
- Naturparks in Österreich
- Orte
- Abersee am Wolfgangsee
- Au im Bregenzerwald
- Bad Aussee
- Bregenz
- Dornbirn
- Eisenstadt
- Gmunden
- Graz
- Innsbruck
- Kitzbühel
- Klagenfurt
- Krems an der Donau
- Kufstein
- Linz
- Maurach am Achensee
- Neusiedl am See
- Pörtschach am Wörthersee
- Salzburg
- Schärding - Oberösterreich
- Schoppernau
- Schwechat
- Sölden
- St. Anton am Arlberg
- Steyr
- St. Lorenz am Mondsee
- Strobl am Wolfgangsee
- St. Wolfgang am Wolfgangsee
- Villach
- Weyregg am Attersee
- Wien
- Zell am See
- Zwettl - Niederösterreich
- Regionen
- Reiseberichte
- Reiseführer
- Sommerurlaub in Österreich
- Souvenirs
- Spezialitäten
- Stadtpläne
- Urlaubsplaner
- Wanderkarten
- Wanderurlaub in Österreich
- Winterurlaub in Österreich
Ab in den Schnee: Winterurlaub in Österreich
Skifahren ist der Grund Nr. 1 für einen Winterurlaub in Österreich. Kein Wunder, bei diesen Bergen, die sich im Winter in erstklassige Skigebiete verwandeln. Wenn im Oktober die ersten Resorts öffnen, stehen bis zum Saisonende die Pisten, Skilifte und Ski-Hütten stehen im Fokus.
Dabei hat das Winterwonderland in den Alpen so viel mehr zu bieten. Ja, auch abseits der Skipisten, unterhalb der Skiberge und in den verschneiten Ortschaften können Winterferientage wundervoll sein. Für kuschlige Winterabende und erholsame Nächte haben die Vermieter gut beheizbare Ferienhäuser und Ferienwohnungen aller Kategorien vorbereitet.
Im Winter wird Österreich zum Skigebiet
In beinahe jedem Alpental finden Sie mindestens ein Skigebiet. Selbst Wien hat seine Dollwiese, deren Betrieb hängt jedoch vom natürlichen Schneefall ab. In den großen Skiresorts ist das meist anders, wenn die Natur nicht genügend Neuschnee schickt, wird technisch beschneit. Deshalb dürfen sich diese Skiregionen mit ruhigem Gewissen „schneesicher“ nennen. Tatsächlich fällt auf den vielen Skibergen ausreichend Schnee, zum Ski und Snowboard oder auch Schlitten fahren. Auf den Dreitausendern liegt sogar ganzjährig Schnee, was Ganzjahresskigebiete möglich macht. Falls Sie also einmal Sommerurlaub in den Alpen machen, könnten Sie zum Beispiel am Hintertuxer Gletscher in Tirol eine Schneeballschlacht machen.
Wohin im Winterurlaub?
Hier geht es jedoch um Ihren Winterurlaub in Österreich. Sie könnten die Zeit im Salzburger Land verbringen, das den größten Teil des Skiverbundes armadé beherbergt. Dieser vereint fünf Regionen mit insgesamt 760 Pistenkilometern, die Sie alle mit demselben Skipass nutzen können. Oder Sie fahren nach Vorarlberg, wo die Wiege des Alpinen Skisport stand.
Mit dem höchstgelegenen Skigebiet Österreichs punktet Kärnten, denn an Mölltaler Gletscher und Ankogel geht es bis 3125 Meter hoch hinaus. Beim Skiurlaub in der Steiermark können Sie auf Weltcup Abfahrtsstrecken fahren oder im Horsefeathers Superpark freestylen.
Jede Skiregion hat ihren eigenen Reiz und Vorteile. Die großen Resorts sind auf die Bedürfnisse aller Skifahrer eingestellt, auf die Anfänger und Könner, auf die Erwachsenen und auf die Kinder. Wer nach ausgesprochenen Familienskigebieten sucht, wird ebenfalls fündig. Allerorts warten Skilehrer der Skischulen nur darauf, den Neulingen das Skifahren beizubringen. Es gibt Ski-Verleiher und Ski-Depots und natürlich Aprés-Ski-Hütten. Skibusse verbinden die einzelnen Pistenregionen miteinander und sorgen für den Transfer Urlauber zwischen Quartieren und Skigebiet. Ein gut eingerichtetes Ferienhaus in Pistennähe erspart Ihnen das Hin- und Herfahren.
Video: Eine Minute Winterurlaub in Radstadt - Erlebe Österreich von seiner schönsten Seite
Skifahren, Rodeln und viel mehr
Das Getümmel auf den präparierten Pisten und die manchmal langen Schlangen an den Liftanlagen zeigen, dass Abfahren zu den beliebtesten Aktivitäten im Skigebiet zählt. Immer mehr Skifahrer finden Gefallen am Touren gehen und genießen das Auf und Ab auf langen Skitouren. Für die Langläufer sind Loipen gespurt, die durch herrliche Winterlandschaften führen. Statt auf einem oder zwei Brettern saußen die Rodler auf zwei Kufen die Berge hinunter. Schneeschuhwandern liegt ebenfalls im Trend.
Ganz ohne Sportgeräte kommen Sie beim Winterwandern aus. Viele Winterwanderwege beginnen quasi vor der Ferienhaustür und führen durch den weißen Märchenwald zu Plätzen mit Bilderbuchaussichten. Träumen Sie nicht schon lange von einer romantischen Pferdeschlittenfahrt? Bei Ihrem Ferienhaus-Urlaub in Österreich kann der Traum wahr werden. Bei Schneemangel spannt der Kutscher die Pferde vor eine Kutsche. Eine warme Decke hat er in jedem Fall dabei, damit Sie beim Stillsitzen nicht frieren. Vielleicht gibt es ja auch einen Glühwein.
Aufs Eis gehen
Kalt wird Ihnen beim Eisstockschießen sicher nicht. Schon gar nicht, wenn Sie sich an einem Eisstock-Turnier zwischen Einheimischen und Winterurlaubern beteiligen. Der Eisstocksport ist in Österreich weit verbreitet, sicher ist in der Nähe Ihrer Ferienwohnung ein Gewässer dick genug zugefroren, damit Sie den Eisstock schwingen können. Wunderbare Flächen zum Schlittschuhlaufen gibt es natürlich auch. Viele österreichische Seen verwandeln sich bei Eiseskälte in Natureisflächen. Zu den schönsten gehören der Weissensee in Kärnten, der Neusiedler See im Burgenland und der Lunzer See in Niederösterreich.
Für die erholsamen Momente im Urlaub
Ein bisschen Wellness gehört zum Urlaub dazu, Österreichs Thermen mit Saunalandschaften erwarten Sie. Zum Beispiel in Bad Gastein, wo aus 18 Quellen 32 Grad warmes Thermalwasser sprudelt und auch die Becken der Alpentherme füllt. Immer mehr Vermieter von Ferienwohnungen gewähren auch Zugang zu einer Gemeinschaftssauna, die Sie privat reservieren oder mit anderen Gästen gemeinsam nutzen können. Vielleicht haben Sie ja ein Chalet mit eigener Sauna gemietet und können direkt nach dem Saunagang auf der Couch relaxen. Eventuell steht ja ein Hot Pot vor der Blockhütte. Dann können Sie unter dem Sternenhimmel ein heißes Bad genießen und anschließend in Ihr behagliches Bett schlüpfen.
Extra Tipp für die Reisezeit
Wintertaugliche Ferienhäuser und Fewos finden Sie in allen Regionen, an der Piste, in den Bergdörfern und in den Städten. Sie können also eine Lage aussuchen, die zu Ihren Bedürfnissen passt. In einigen Skigebieten finden regelmäßig Wintersport-Events statt, dann sind die Ferienhütten, Apartments und Ferienhäuser stark nachgefragt.
Zu diesen Events zählen unter anderem das Hahnenkammrennen in Kitzbühel, das Ski-Weltcup-Opening und das Bergiselspringen der Vierschanzentournee in Innsbruck. Fällt Ihr Winterurlaub mit solchen Terminen zusammen, sollten Sie die Unterkunft rechtzeitig buchen oder auf eine weniger frequentiere Skiregion ausweichen.